
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2017
Bildungsfahrt nach Berlin
Organisatorische Rahmendaten zur Bildungsfahrt: Die Bildungsfahrt ist als Tagesfahrt am Freitag, den 24.11.2017 geplant Eingeladen werden Schüler der Klassenstufe 8-12 an Dresdner Oberschulen und Gymnasien Die Gesamtteilnehmerzahl liegt bei 50 Jugendlichen Wir organisieren eine Busfahrt von Dresden nach Berlin für alle Schüler + 5 begleitende Personen (Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche des PJR und SJR), Start ca. 7.00 Uhr von Dresden, Rückkehr gegen 17.00 Uhr in Dresden In Berlin wird für 2-3 Gruppen ein Gespräch mit Abgeordneten aus Dresden organisiert. Zudem sollen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2018
Schülergipfel 2018 Friedfertigkeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, „Lasst uns streiten?!“ – Auch in diesem Jahr laden wir Euch zum Schülergipfel ein. Vor dem Hintergrund vom Mobbing, Diskriminierung und Konflikten im Schulalltag möchten wir über das Thema Frieden und Friedfertigkeit diskutieren. Hinzukommt, dass Dresden seit einiger Zeit oft mit negativen Nachrichten in den Medien präsent ist. Friedfertigkeit scheint uns also ein wichtiger Ausgangspunkt zu sein, um mit Euch über unsere Demokratie und unser Zusammenleben ins Gespräch zukommen. Es erwarten Euch spannende Workshops und Gespräche!…
Erfahren Sie mehr »März 2018
Planspiel Stadtrat 2018
Liebe Schülerinnen und Schüler, am 26. März 2018 veranstalten wir das Planspiel Stadtrat. An diesem Tag wollen wir euch die Kommunalpolitik Dresdens näherbringen. Ihr könnt für diese Veranstaltung von 8.00 – 15.00 Uhr freigestellt werden. Folgende Schritte müsst ihr beachten, wenn ihr teilnehmen wollt: 1. Anmeldung auf der Homepage (Link auf der Seite: http://ssr-dresden.de/event/planspiel-stadtrat-2018/) 2. Antrag auf Freistellung (http://ssr-dresden.de/wp-content/uploads/2017/12/Infoschreiben_Sch%C3%BCler_Planspiel.pdf) a. normaler Schüler: Freistellung muss vom Klassenleiter und Schulleiter unterzeichnet werden b. Schülersprecher od. andere Vertreter: Freistellung muss vom Klassenleiter unterzeichnet…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Schülergipfel 2019 – Dresden eine geteilte Stadt
Liebe Schülerinnen und Schüler, Gestern deins und meins, morgen endlich eins? Unter dem Motto „Geteilte Geschichte – Gemeinsame Zukunft“ findet 2019 die Gedenkwoche zu den Bombenangriffen auf Dresden am 13. Februar statt. Diese Worte beschreiben eine Vereinigung: Aus Getrenntem wird Gemeinsames. Dieses Thema wollen wir als Stadtschülerrat Dresden auch mit Euch gemeinsam beim diesjährigen Schülergipfel diskutieren. Als Titel haben wir uns für die Frage „Dresden eine geteilte Stadt?“ aus den folgenden Gründen entschieden. 2015 sind viele Menschen vor Krieg nach…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Planspiel Stadtrat 2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, Am 11.06. von 9-15.00 Uhr wollen wir mit Dir gemeinsam im Plenarsaal des Dresdner Rathauses das diesjährige Planspiel veranstalten. Im Mittelpunkt der Simulation steht der Dresdner Stadtrat, in welchem Entscheidungen getroffen - und anschließend Beschlüsse gefällt werden müssen. Du wirst einer Fraktion sowie einem Ausschuss zugeordnet und darfst die vorgegebenen Beschlussvorlagen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und anschließend mit erworbenen Informationen und Argumenten zur Diskussion bezüglich der Beschlüsse beitragen. Wir freuen uns über Deine Anmeldung und auf…
Erfahren Sie mehr »