Als Pressemitteilung zum Download
Die Schülervertretung agiert in der Coronazeit. Auf der Vollversammlung im Marie-Curie-Gymnasium hat der Stadtschülerrat Dresden einen neuen Vorstand gewählt.
Am 27. November 2021 hat der Stadtschülerrat Dresden (SSR) die erste Vollversammlung in dem Schuljahr 2021/22 einberufen. Mit der Beschlussfähigkeit der Vollversammlung, wie in der Geschäftsordnung unter §6 festgelegt, wurde der neue Vorstand gewählt:
Der neue Vorstand des SSR Dresden:
Vorsitzender & Landesdelegierter: Oscar Jandura
Stellvertretende Vorsitzender: Artem Abrosimow Landesdelegierter: Jannis Klein Landesdelegierter: Nicolas Boucher Landesdelegierte: Angelina Grabar Landesdelegierte: Franziska Nowy Landesdelegierte: Lea Zerning Landesdelegierte: Lucy Wernecke Landesdelegierte: Nele Bolte Landesdelegierte: Pauline Kühne |
Neben dem Vorsitz wurde die Landesdelegation des Landesschülerrats mit 8 Schülern staatlicher Schulen und einem Schüler der Schulen in freier Trägerschaft gewählt.
Neuer Vorsitzender des Stadtschülerrats Dresden ist mit sofortiger Wirkung Oscar Jandura. Der 18-jährige Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums gewann die Wahl mit 57,5% der Stimmen der anwesenden Schülervertreter.
„Gemeinsam mit dem neu formierten Vorstand will ich im SSR Dresden die Wünsche, Anregungen und Hinweise aller Schülerinnen und Schüler der Stadt vertreten. Im Austausch mit politischen und schulinternen Entscheidungsträgern fordern wir ein, dass in der Bildungspolitik die Schülerinnen und Schüler stets ein Mitspracherecht haben“, so der neue Vorsitzende Oscar Jandura.
„Dazu möchte der SSR Dresden die politische Bildung verbessern. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Bildungseinrichtungen digitaler werden. Zusätzlich möchten wir Projekte wie Schülerfirmen und Nachhaltigkeits-AGs weiter unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich durch uns gut vertreten fühlen – daran lassen wir uns messen“, sagt Oscar Jandura zu den Zielen des neuen Vorstands.
Als Janduras Stellvertreter wurde Artem Abrosimow gewählt. Der 18-jährige Schüler des Beruflichen Gymnasiums der HOGA Schulen ist bereits seit 2019 im Vorstand des Stadtschülerrats Dresden.
„In meinen Augen erreicht die Schülervertretung (SV) in Dresden eine neue Ebene. Die Klarheit der Stimme und das bisherige Erschaffen sollen uns zu Hilfe stehen. Die neue Struktur und neues Engagement des gewählten Vorstandes wird uns in diesem Schuljahr prägen. Das, was wir mit der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten erzielen, zählt“, erklärt Artem Abrosimow.
„Der SSR Dresden hat die Aufgabe, sich weiter zu befestigen, zu systematisieren und zu verbreiten. Die Schülerinnen und Schüler der Stadt seien unsere Kommunikation und ihre Meinungen, Ideen und Ansatz unsere Grundlagen. Das Spektrum der SV soll sich weiterentwickeln. Das Netzwerk und Zusammenarbeit – dafür setze ich mich ein“, positioniert sich Artem Abrosimow zur Arbeit des Vorstands.